Hallo Leute! Ich bin neugierig, was ihr über Hundefutter denkt. Ich habe viel über Rohfütterung im Vergleich zu Trockenfutter gelesen und frage mich, was ihr für die Vorteile der beiden Futtersorten haltet. Wie ist die Rohfütterung im Vergleich zum Trockenfutter in Bezug auf Gesundheit, Verdauung und allgemeines Wohlbefinden des Hundes?
Hallo! Ich füttere meinen Hund seit einem Jahr mit Rohkost, und ehrlich gesagt, habe ich einige große Vorteile festgestellt. Sein Fell ist glänzender, und seine Verdauung scheint viel besser zu sein, als wenn ich ihn mit Trockenfutter füttere. Rohes Futter ist natürlicher, und ich habe das Gefühl, dass es näher an dem ist, was Hunde in freier Wildbahn fressen würden, was für mich Sinn macht. Allerdings muss ich auf die Ausgewogenheit der Nährstoffe und die Unbedenklichkeit der Nahrung achten, weshalb ich darauf achte, dass ich mich an vertrauenswürdige Richtlinien halte.
Der Nachteil ist, dass die Rohfütterung etwas zeitaufwändiger und teurer sein kann. Trockenfutter ist auf jeden Fall praktischer, und wenn man die richtige Marke wählt, kann es trotzdem eine gute Ernährung bieten.